SERVICE-HOTLINE: ☎ 0251 / 9811566428
✔ SEIT MEHR ALS 10 JAHREN
✔ 15 STANDORTE IN DE/AT/CH & ONLINE
✔ BEQUEME ZAHLUNG PER RECHNUNG

EVB-IT Verträge in der Praxis (2-Tages-Seminar)

1.200,00 €*

% 1.350,00 €* (11.11% gespart)

Verfügbar / [✓] Seminardatum garantiert

Produktnummer: ITSM-10057
Produkt "EVB-IT Verträge in der Praxis (2-Tages-Seminar)"


Diese Weiterbildung macht Sie mit den wesentlichen Aspekten der Verwendung von EVB-IT Verträgen vertraut.

Zielgruppe:


Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist ein grundlegendes kaufmännisches Verständnis. 

Seminardauer:

2 Tage

Seminarpreis:

Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)

Seminarort:

Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.

Seminarinhalt:

Es werden praxisnahe Ansätze zur erfolgreichen und rechtssicheren Nutzung der EVB-IT Verträge für Ihren Betrieb aufgezeigt. Dabei werden, neben der eigentlichen Verwendung , in drei Exkursen, auch die IT-spezifischen Besonderheiten vermittelt. Mit diesem Seminar werden Sie in die Lage versetzt die strategischen Betriebsziele mit minimalem Aufwand in bestmöglicher Weise zu erreichen.


AGENDA:

  • EINFÜHRUNG
    • Definition, organisatorische Einbindung, Zweck, Aufgaben und Handlungsfelder der EVB-IT-Verträge (für wen sie gelten, wer sie bereitstellt, wie sie zustande kommen, welche Rolle sie im Rahmen der Vergabeunterlagen spielen und wo man die jeweils aktuellen Versionen erhält)
    • Vergaberechtliche Grundsätze mit Anwendungsbereichen
    • Schnittstellen-Exkurs zu anderen Bereichen und Organisationseinheiten
  • GRUNDLEGENDE NUTZUNG DER EVB-IT VERTRÄGE
    • Welche EVB-IT Verträge es gibt und wie man den richtigen Vertragstyp auswählt (EVB-IT Entscheidungshilfe)
    • Aufbau und Struktur der EVB-IT-Verträge
  • PRAKTISCHE ANWENDUNG (ERSTELLUNG) DER EINZELNEN VERTRAGSTYPEN MIT BEISPIELEN AUS DER PRAXIS (BESONDERE SCHWERPUNKTE PRO VERTRAGSTYP)
    • Basisverträge
      - EVB-IT Kaufvertrag
      - EVB-IT Dienstleistungsvertrag
      - EVB-IT Instandhaltungsvertrag
      - EVB-IT Pflegevertrag S
      - EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A
      - EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B
      - EVB-IT Cloudvertrag
    • Systemverträge
      - EVB-IT Erstellungsvertrag
      - EVB-IT Servicevertrag
      - EVB-IT Systemvertrag
      - EVB-IT Systemlieferungsvertrag
    • Rahmenvertrag
      - EVB-IT Rahmenvereinbarung mit Vorstellung von EVB-IT Digital
  • EXKURS: DIE SOFTWARE-LIZENZ (LIZENZ-, URHEBER- UND NUZUNGSRECHT, LIZENZBEDINGUNGEN UND METRIKEN)
  • EXKURS: AGILE METHODEN IN DER IT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE NUTZUNG VON EVB-IT VERTRÄGEN
  • EXKURS: VERWALTUNG VON EVB-IT VERTRÄGEN

Seminarinformationen als PDF-Dokument:


Informat


Rücktrittsgarantie:

Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.


Inhouse-/ Firmen-Seminar:

Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sonstige Seminarbedingungen:

Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich. 

Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.

Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.


✓ Köln ✓ Berlin ✓ Hamburg ✓ München ✓ Frankfurt ✓ Bremen ✓ Dresden ✓ Nürnberg ✓ Essen ✓ Hannover ✓ Leipzig ✓ Stuttgart ✓ Dortmund ✓ Mannheim ✓ Düsseldorf  ✓ Salzburg (Österreich)  ✓ Zürich (Schweiz) 

10 von 10 Bewertungen

4.8 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 27, 2025 19:35

Von Seminarteilnehmer 2025 - Inhouse

Ziel war es ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wann man welchen Vertrag einsetzt und auch Sicherheit zu bekommen, dass man mit gutem Gewissen einen Vertrag ausfüllen kann. Genau das wunderbar funktioniert.

August 8, 2025 15:19

Von Seminarteilnehmer 2025 - Inhouse

Ich möchte mich herzlich für die Leitung des Seminars bedanken. Wir haben einen sehr guten Einblick in die gewünschten Verträge erhalten und konnten unser Wissen nun vertiefen. Den Kolleginnen und Kollegen hat das Seminar sehr gut gefallen.

August 8, 2025 15:10

Von Seminarteilnehmer 2025 - Online

Das Seminar war sehr kurzweilig und interessant!

June 18, 2025 19:12

Von Seminarteilnehmer 2025 - Online

Am ersten Tag wurde sehr viel IT-KnowHow vermittelt, was sich dann in der Folge als absolut sinnvoll und gut herausgestellt hat. So konnte ein sehr gutes Verständnis für den Aufbau und Inhalt der Verträge erworben werden. Toller, praxisorientierter Aufbau!

May 26, 2025 19:49

Von Seminarteilnehmer 2025 - Präsenz

Es waren zwei kurzweilige Tage. Alles wurde dabei aus der IT-Perspektive betrachtet und ist somit schnell und praktisch umsetzbar. Ich würde es jederzeit empfehlen.

March 30, 2025 13:43

Gesamtbewertung: 1,00 / Von Seminarteilnehmer 2025

Ich habe mich im Vorfeld erkundigt, ob es ein juristisches oder ein "Praxis-Seminar" ist und ich wurde nicht enttäuscht. Die IT-Hintergründe wurden so erklärt, dass es nun auch tatsächlich viel einfacher zu verstehen, was bei den jeweiligen Punkten im Vertrag gemeint ist. Mir hat es wirklich sehr geholfen und ich fühle mich wesentlich sicherer. Ich sehe Land :) Vielen Dank.

February 3, 2025 07:43

Gesamtbewertung: 1,00 / Von Seminarteilnehmer 2025

Das Thema war komplett neu für mich und ich fühle mich nun viel sicherer und bin optimistisch, dass ich es hinbekomme :) Vielen Dank für die Unterstützung.

December 15, 2024 18:21

Gesamtbewertung: 1,25 / Von Seminarteilnehmer 2024

Es ist tatsächlich ein Praxisseminar. Es geht um die Vermittlung von praktischen Lösungen und die dafür notwendigen Grundlagen werden entsprechend erarbeitet und vermittelt!

November 4, 2024 21:31

Gesamtbewertung: 1,25 / Von Seminarteilnehmer 2024

Es waren zwei kurzweilige Tage in einer sehr netten Gruppe und Atmosphäre. Die Organisation und Betreuung während der Buchungsphase ist hervorzuheben. Toller Service!

November 4, 2024 21:27

Gesamtbewertung: 1,00 / Von Seminarteilnehmer 2024

Es hat mir richtig gut gefallen! Der Trainer hat alles mit sehr verständlichen Begriffen erklärt und es anhand von vielen Beispielen sehr praxisnah erklärt. Besonders die Zusammenhänge mit der IT waren sehr interessant und so viele Begriffe haben auf einmal Sinn ergeben. Dankeschön!

Verwandte IT-Seminare zu diesem Produkt

[✓] Seminardatum garantiert
EVB-IT Verträge in der Praxis (2-Tages-Seminar)
EVB-IT Verträge in der Praxis (2-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie mit den wesentlichen Aspekten der Verwendung von EVB-IT Verträgen vertraut.Zielgruppe:Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist ein grundlegendes kaufmännisches Verständnis. Seminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Es werden praxisnahe Ansätze zur erfolgreichen und rechtssicheren Nutzung der EVB-IT Verträge für Ihren Betrieb aufgezeigt. Dabei werden, neben der eigentlichen Verwendung , in drei Exkursen, auch die IT-spezifischen Besonderheiten vermittelt. Mit diesem Seminar werden Sie in die Lage versetzt die strategischen Betriebsziele mit minimalem Aufwand in bestmöglicher Weise zu erreichen. AGENDA: EINFÜHRUNG Definition, organisatorische Einbindung, Zweck, Aufgaben und Handlungsfelder der EVB-IT-Verträge (für wen sie gelten, wer sie bereitstellt, wie sie zustande kommen, welche Rolle sie im Rahmen der Vergabeunterlagen spielen und wo man die jeweils aktuellen Versionen erhält)Vergaberechtliche Grundsätze mit Anwendungsbereichen Schnittstellen-Exkurs zu anderen Bereichen und Organisationseinheiten GRUNDLEGENDE NUTZUNG DER EVB-IT VERTRÄGE Welche EVB-IT Verträge es gibt und wie man den richtigen Vertragstyp auswählt (EVB-IT Entscheidungshilfe) Aufbau und Struktur der EVB-IT-Verträge PRAKTISCHE ANWENDUNG (ERSTELLUNG) DER EINZELNEN VERTRAGSTYPEN MIT BEISPIELEN AUS DER PRAXIS (BESONDERE SCHWERPUNKTE PRO VERTRAGSTYP) Basisverträge- EVB-IT Kaufvertrag- EVB-IT Dienstleistungsvertrag- EVB-IT Instandhaltungsvertrag- EVB-IT Pflegevertrag S- EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A- EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B- EVB-IT CloudvertragSystemverträge- EVB-IT Erstellungsvertrag- EVB-IT Servicevertrag- EVB-IT Systemvertrag- EVB-IT SystemlieferungsvertragRahmenvertrag- EVB-IT Rahmenvereinbarung mit Vorstellung von EVB-IT Digital EXKURS: DIE SOFTWARE-LIZENZ (LIZENZ-, URHEBER- UND NUZUNGSRECHT, LIZENZBEDINGUNGEN UND METRIKEN) EXKURS: AGILE METHODEN IN DER IT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE NUTZUNG VON EVB-IT VERTRÄGENEXKURS: VERWALTUNG VON EVB-IT VERTRÄGENSeminarinformationen als PDF-Dokument:Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin. Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen: Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.  Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.✓ Köln ✓ Berlin ✓ Hamburg ✓ München ✓ Frankfurt ✓ Bremen ✓ Dresden ✓ Nürnberg ✓ Essen ✓ Hannover ✓ Leipzig ✓ Stuttgart ✓ Dortmund ✓ Mannheim ✓ Düsseldorf  ✓ Salzburg (Österreich)  ✓ Zürich (Schweiz) 
1.200,00 €
1.350,00 € (11.11% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
IT-Outsourcing Vertragsmanagement in der Praxis (1-Tages-Seminar)
IT-Outsourcing Vertragsmanagement in der Praxis (1-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie - an 15 Standorten in ganz Deutschland, sowie in Österreich, der Schweiz - und natürlich online - mit den wesentlichen Aspekten des Vertragsmanagements im IT-Outsourcing vertraut.Zielgruppe:Mitarbeiter, die befasst sind mit: Provider Management, Service-Management und -Kontrolle, Outsourcing-Vertragsmanagement, Aufbau einer Provider-Management-Funktion (Contract Management Office), Outsourcing-VorbereitungSeminardauer:1 TagSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen) Seminarort: Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Es werden praxisnahe Ansätze zum Aufsetzen von Vertragsmanagement- und Governance-Prozessen für die IT-Outsourcing Verträge Ihres Unternehmens aufgezeigt. Dabei erlangen Sie spezifisches Grundlagen-Know-How.AGENDA: HERAUSFORDERUNG IT-OUTSOURCING VERTRAGSMANAGEMENT Das Kompetenz-Ungleichgewicht zwischen Outsourcing-Kunden und Service-Providern Outsourcing-Fallen- und Fehler Vom Transition-Projekt zu optimierten Prozessen OUTSOURCING GOVERNANCE - KOORDINATION UND STEUERUNG AUSGELAGERTER SERVICES Etablieren einer Governance-Struktur ETABLIEREN VON VERTRAGSMANAGEMENT-PROZESSEN (GOVERNANCE-PROZESSEN) Service Performance und Vertrags-Compliance Management Deliverables Management Baseline-/ Claim-Management Anforderungs- und Angebots-Management (Demand/ Request Management) Vertragsanpassung- und Entwicklung (Contract Change Management) Risiko- und Issue-Eskalations-Management Aufbau einer Vertrags- und Provider-Management-Funktion (Contract Management Office) PRAXISTRAINING: DIE "KUNST" DER OUTSOURCING-VERTRAGSANALYSE Analyseziel- und Konzept Die verschiedenen Arten von Vertragsverpflichtungen Praxistipps für die Vertragsanalyse Durchführung einer Vertragsanalyse mit Beispieltext und Musterlösung Seminarinformationen als PDF-Dokument: Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin. Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. ✓ Köln ✓ Berlin ✓ Hamburg ✓ München ✓ Frankfurt ✓ Bremen ✓ Dresden ✓ Nürnberg ✓ Essen ✓ Hannover ✓ Leipzig ✓ Stuttgart ✓ Dortmund ✓ Mannheim ✓ Düsseldorf  ✓ Salzburg (Österreich) ✓ Zürich (Schweiz) 
895,00 €
995,00 € (10.05% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
IT-Vertragsverwaltung in der Praxis (1-Tages-Seminar)
IT-Vertragsverwaltung in der Praxis (1-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie - an 15 Standorten in ganz Deutschland, sowie in Österreich, der Schweiz - und natürlich online - mit den wesentlichen Aspekten der Verwaltung von IT-Verträgen vertraut.Zielgruppe:Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind ein grundlegendes kaufmännisches Verständnis, sowie IT-Grundkenntnisse. Seminardauer:1 TagSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Es werden praxisnahe Ansätze zum erfolgreichen Aufbau und Management einer IT-Vertragsverwaltung für Ihr Unternehmen aufgezeigt. Dabei werden, neben der eigentlichen Verwaltung - in zwei Exkursen - auch die Bereiche Vertragsarten- und Controlling betrachtet. Mit diesem Seminar werden Sie in die Lage versetzt die strategischen Unternehmensziele mit minimalem Aufwand in bestmöglicher Weise zu erreichen. AGENDA: EINFÜHRUNG Definition bzw. Rollenverständnis, organisatorische Einbindung, Zweck, Aufgaben und Handlungsfelder der IT-Vertragsverwaltung Schnittstellen-Exkurs zu anderen Bereichen und Organisationseinheiten Arten, Verlängerungstypen und Status von IT-Verträgen DURCHFÜHRUNG DER ANLAGE UND LAUFENDEN VERWALTUNG VON IT-VERTRÄGEN FÜR EINE BEISPIELHAFTE IT-ORGANISATION Erfassung von neuen Verträgen mit relevanten Stammdaten Durchführung der laufenden Verwaltung und Ablage von IT-Verträgen Einrichtung eines Fristenkalenders Proaktive Überwachung von Vertrags-Fristen, Verlängerungen und Kündigungen DESIGN, IMPLEMENTIERUNG, DOKUMENTATION UND OPTIMIERUNG EINES IT-CONTRACTING-PROZESSES EXKURS: IT-VERTRÄGE IN DER PRAXIS IT-Kaufvertrag IT-Überlassungsvertrag (Kauf/ Miete Standard-Software) IT-Dienstvertrag Instandhaltungs- und Pflegevertrag System- und Erstellungsvertrag Systemlieferungsvertrag EXKURS: VERTRAGS-CONTROLLING (KOSTEN, VERBRAUCH, ETC.) EXKURS: AUSWAHL UND IMPLEMENTIERUNG EINES IT-VERTRAGSVERWALTUNGS-TOOLS Seminarinformationen als PDF-Dokument: Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin. Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen: Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.  Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.✓ Köln ✓ Berlin ✓ Hamburg ✓ München ✓ Frankfurt ✓ Bremen ✓ Dresden ✓ Nürnberg ✓ Essen ✓ Hannover ✓ Leipzig ✓ Stuttgart ✓ Dortmund ✓ Mannheim ✓ Düsseldorf ✓ Salzburg (Österreich) ✓ Zürich (Schweiz)
795,00 €
895,00 € (11.17% gespart)