Java Programmierung Intensivkurs
2.390,00 €*
% 2.490,00 €* (4.02% gespart)Verfügbar / [✓] Seminardatum garantiert
Diese Weiterbildung macht Sie mit der Programmierung mit Java vertraut.
Zielgruppe:
Softwareentwickler, IT-Fachkräfte, Quereinsteiger mit Programmiererfahrung, technische Projektleiter und alle, die Java professionell einsetzen möchten.
Seminardauer:
5 Tage
Seminarpreis:
Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Seminarort:
Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.
Seminarinhalt:
In diesem fünftägigen Intensivseminar lernen die Teilnehmenden die Java-Programmierung von Grund auf kennen – praxisorientiert, strukturiert und mit vielen Übungen. Der Kurs vermittelt nicht nur die Grundlagen, sondern auch fortgeschrittene Konzepte wie objektorientiertes Design, Fehlerbehandlung, Collections, Streams und moderne Java-Features ab Version 8+. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, professionelle Java-Anwendungen selbstständig zu entwickeln und bestehende Anwendungen zu verstehen und zu erweitern.
Agenda:
- Einführung in Java und die JVM
- Installation und Einrichtung von Entwicklungsumgebungen (IDE)
- Struktur eines Java-Programms
- Datentypen, Variablen, Operatoren
- Kontrollstrukturen: if, switch, while, for
- Methoden und Parameterübergabe
- Arrays und deren Verarbeitung
- Einführung in Klassen und Objekte
- Konstruktoren, Attribute und Methoden
- Zugriffsmodifizierer und Kapselung
- Vererbung und Polymorphismus
- Interfaces und abstrakte Klassen
- Exception Handling: try-catch-finally
- Eigene Exceptions definieren
- Debugging und Logging
- Listen, Sets und Maps im Überblick
- Iteration und Sortierung
- Einführung in Generics
- Arbeiten mit Streams und Lambda-Ausdrücken
- Filterung, Transformation und Aggregation von Daten
- Einführung in Java Modules
- Optional, Records und weitere Features ab Java 14+
- Best Practices in der Java-Entwicklung
- Mini-Projekt: Entwicklung einer kleinen Java-Anwendung
Rücktrittsgarantie:
Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.
Inhouse-/ Firmen-Seminar:
Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sonstige Seminarbedingungen:
Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.
Köln - Berlin - Hamburg - München - Frankfurt - Bremen - Dresden - Nürnberg - Essen - Hannover - Leipzig - Stuttgart - Dortmund - Mannheim - Düsseldorf - Salzburg (Österreich) - Zürich (Schweiz)
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Verwandte IT-Seminare zu diesem Produkt