Datenanalyse mit KI
1.250,00 €*
% 1.350,00 €* (7.41% gespart)Verfügbar / [✓] Seminardatum garantiert
Diese Weiterbildung macht Sie mit moderner Datenanalyse mit KI vertraut.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, Business Intelligence, Data Science, Controlling, Marketing und Produktion, die KI-gestützte Datenanalyse in ihrem Unternehmen einführen oder vertiefen möchten.
Seminardauer:
2 Tage
Seminarpreis:
Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Seminarort:
Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.
Seminarinhalt:
In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI-gestützte Verfahren zur Datenanalyse in ihrem Unternehmen effektiv einsetzen können. Von der Datenvorbereitung über die Auswahl geeigneter KI-Modelle bis hin zur Interpretation der Ergebnisse – das Seminar vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für den produktiven Einsatz von KI in der Datenanalyse.
Agenda:
Einführung
- Datenanalyse mit KI
- Abgrenzung: Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Science, AGI
- Chancen und Grenzen in der Praxis
Daten als Grundlage
- Methoden der Datenaufbereitung
- Datenbereinigung, Normalisierung und Transformation
- Werkzeuge und Best Practices für eine saubere Datenbasis
Modelle und Verfahren
- Gängige Lernverfahren
- Entscheidungsbäume und Random Forests
- Neuronale Netze und Deep Learning
- Clustering und Segmentierungsmethoden
- Von der Theorie zur praktischen Anwendung
Praxisbeispiele und Übungen
- Branchenübergreifende Anwendungsbeispiele
- Interaktive Übungen mit realistischen Datensätzen
- Ableitung von Erkenntnissen und Interpretation der Ergebnisse
KI-gestützte Tools im Alltag
- Automatisierung durch RPA (Robotic Process Automation)
- KI-Assistenten: Chatbots, Call Agents, u. a.
- Intelligente Softwarelösungen: Terminplanung und CRM-Systeme
Erfolgskriterien und Weiterentwicklung
- Auswahl relevanter KPIs und Messgrößen
- Monitoring und Reporting von Analyseergebnissen
- Kontinuierliche Verbesserung durch Feedback und iterative Modelle
Abschluss und Ausblick
- Aktuelle Trends in KI und Datenanalyse
- Diskussion: Chancen für das eigene Unternehmen
Rücktrittsgarantie:
Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.
Inhouse-/ Firmen-Seminar:
Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sonstige Seminarbedingungen:
Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.
Köln - Berlin - Hamburg - München - Frankfurt - Bremen - Dresden - Nürnberg - Essen - Hannover - Leipzig - Stuttgart - Dortmund - Mannheim - Düsseldorf - Salzburg (Österreich) - Zürich (Schweiz)
Anmelden