SQL-Datenbank Grundlagen für die Praxis
1.200,00 €*
% 1.350,00 €* (11.11% gespart)Verfügbar / [✓] Seminardatum garantiert
Diese Weiterbildung macht Sie den Grundlagen von SQL-Datenbanken vertraut.
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus IT, Controlling, Marketing, Vertrieb oder anderen Fachbereichen, die mit Daten arbeiten und grundlegende SQL-Kenntnisse für ihre tägliche Arbeit benötigen. Auch geeignet für Quereinsteiger:innen und Auszubildende im IT-Bereich.
Seminardauer:
2 Tage
Seminarpreis:
Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Seminarort:
Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.
Seminarinhalt:
In diesem zweitägigen Seminar erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Grundlagen relationaler Datenbanken mit dem Fokus auf SQL (Structured Query Language). Anhand praxisnaher Übungen lernen sie, wie Datenbanken aufgebaut sind, wie man Daten effizient abfragt, verändert und strukturiert sowie wie man einfache Datenbankmodelle erstellt. Das Seminar legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung und richtet sich an Einsteiger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Agenda:
- Einführung in relationale Datenbanksysteme
- Aufbau und Struktur von Datenbanken (Tabellen, Spalten, Datentypen, Schlüssel)
- Einführung in SQL: SELECT, FROM, WHERE
- Sortieren und Filtern von Daten
- Arbeiten mit Bedingungen (AND, OR, NOT)
- NULL-Werte und deren Behandlung
- Praktische Übungen mit einer Beispiel-Datenbank
- Daten sortieren, gruppieren und aggregieren (GROUP BY, HAVING, COUNT, SUM, AVG)
- Arbeiten mit mehreren Tabellen: JOINs (INNER, LEFT, RIGHT, FULL)
- Daten einfügen, ändern und löschen (INSERT, UPDATE, DELETE)
- Subqueries und verschachtelte Abfragen
- Einführung in Views und einfache Datenbankdesigns
- Best Practices für SQL in der Praxis
- Abschlussprojekt: Analyse eines realitätsnahen Datensatzes
Rücktrittsgarantie:
Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.
Inhouse-/ Firmen-Seminar:
Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sonstige Seminarbedingungen:
Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.
Köln - Berlin - Hamburg - München - Frankfurt - Bremen - Dresden - Nürnberg - Essen - Hannover - Leipzig - Stuttgart - Dortmund - Mannheim - Düsseldorf - Salzburg (Österreich) - Zürich (Schweiz)
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Verwandte IT-Seminare zu diesem Produkt