SERVICE-HOTLINE: ☎ 0251 / 9811566428
✔ SEIT MEHR ALS 10 JAHREN
✔ 15 STANDORTE IN DE/AT/CH & ONLINE
✔ BEQUEME ZAHLUNG PER RECHNUNG

KI erfolgreich anwenden: Digitale Werkzeuge für den modernen Arbeitsalltag (2-Tages-Seminar)

940,00 €*

% 1.040,00 €* (9.62% gespart)

Verfügbar / [✓] Seminardatum garantiert

Produktnummer: ITSM-10095
Produkt "KI erfolgreich anwenden: Digitale Werkzeuge für den modernen Arbeitsalltag (2-Tages-Seminar)"


Diese Weiterbildung macht Sie mit der praktischen Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Berufsalltag vertraut.

Zielgruppe:


Fach- und Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die KI-Tools kennenlernen und direkt anwenden möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.


Seminardauer:

2 Tage

Seminarpreis:

Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)

Seminarort:

Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.

Seminarinhalt:

Dieses zweitägige Seminar vermittelt praxisnah, wie moderne KI-Tools den Arbeitsalltag und private Aufgaben effizienter gestalten können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Anwendungen wie Chatbots, Text- und Bildgeneratoren, Automatisierungstools und Analysewerkzeuge sinnvoll und sicher einsetzen – sowohl im Büro als auch zu Hause.



AGENDA


Einführung in Künstliche Intelligenz
  • Was ist KI?
  • Überblick über aktuelle KI-Technologien
  • Chancen und Risiken im beruflichen und privaten Kontext

KI-Tools im Überblick
  • Textgenerierung (z. B. ChatGPT, Microsoft CoPilot)
  • Bildgenerierung
  • Sprach- und Übersetzungstools
  • Automatisierung und Assistenzsysteme

KI im Büroalltag
  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • KI-gestützte Recherche und Datenanalyse
  • Organisation und Zeitmanagement mit KI

Datenschutz und ethische Aspekte
  • Umgang mit sensiblen Daten
  • Transparenz und Verantwortung
  • Grenzen der KI-Nutzung

Praxisblock I: Textbasierte KI-Tools
  • Erstellung von E-Mails, Berichten und Präsentationen
  • Ideengenerierung und Brainstorming
  • Übersetzungen und Textoptimierung

Praxisblock II: Bild- und Kreativtools
  • Erstellung von Grafiken und Illustrationen
  • Einsatzmöglichkeiten im Marketing und Design
  • Rechtliche Aspekte bei KI-generierten Inhalten

Praxisblock III: KI-Tools für Teams und Projekte
  • Kollaboration mit KI
  • KI-gestützte Projektplanung
  • Tools zur Aufgabenverteilung und Kommunikation

Ausblick
  • Trends und zukünftige Entwicklungen


Rücktrittsgarantie:

Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.


Inhouse-/ Firmen-Seminar:

Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sonstige Seminarbedingungen:

Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.
Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.

Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.

Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.


Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Verwandte IT-Seminare zu diesem Produkt

[✓] Seminardatum garantiert
Agentenerstellung mit Microsoft Copilot
Agentenerstellung mit Microsoft Copilot
Diese Weiterbildung macht Sie mit der Agentenerstellung mit Microsoft Copilot vertraut.Zielgruppe:IT-Fachkräfte und ProzessverantwortlicheSeminardauer:1 TagSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Microsoft Copilot intelligente Agenten für verschiedene Geschäftsprozesse erstellen. Von der Konzeption über die Integration bis zur Automatisierung – das Seminar vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zur Nutzung von Copilot in Microsoft 365 und Power Platform.Agenda:Einführung in Microsoft CopilotÜberblick über die Funktionen und EinsatzbereicheUnterschiede zwischen Copilot in Microsoft 365 und Power PlatformGrundlagen der AgentenerstellungWas sind KI-Agenten?Use Cases in UnternehmenVoraussetzungen und ArchitekturCopilot Studio und Power Platform im EinsatzEinführung in Copilot StudioVerbindung zu Power AutomateDatenquellen und KonnektorenPraxis: Erstellung von einfachen AgentenSchritt-für-Schritt-AnleitungIntegration in Microsoft TeamsTest und OptimierungErweiterte Funktionen und AutomatisierungNutzung von GPT-Modellen und PromptsEinbindung externer APIsBest Practices und FallbeispieleErfolgreiche Agenten aus der PraxisFehlerquellen und wie man sie vermeidetSkalierung und Wartung Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
795,00 €
895,00 € (11.17% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
ChatGPT & MS Office – Intelligente Assistenz im Büroalltag (2-Tages-Seminar)
ChatGPT & MS Office – Intelligente Assistenz im Büroalltag (2-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie mit der Integration und Nutzung von ChatGPT in Microsoft Office 365 vertraut.Zielgruppe:- Office-Anwender - Assistenz- und Projektpersonal - Fach- und FührungskräfteSeminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:In diesem praxisnahen Kurs tauchen Sie tief in die Welt der Datenanalyse mit Microsoft Power BI ein: Sie lernen, wie Sie Datenquellen optimal verbinden, Ihre Daten modellieren und durch aussagekräftige Visualisierungen komplexe Zusammenhänge verständlich machen. Anhand realer Fallstudien und interaktiver Übungen zweigen wir Ihnen, wie Sie mit Power BI nicht nur Berichte erstellen, sondern echte Insights generieren, die fundierte Entscheidungen ermöglichen. Entdecken Sie die Potentiale Ihrer Daten und bringen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten auf das nächste Level!AGENDA:Grundlagen: KI verstehen und sinnvoll nutzenEinführung in die Funktionsweise von ChatGPT, Stärken und Grenzen des Tools im Office-Kontext. Vorstellung konkreter Einsatzszenarien zur produktiven Unterstützung in alltäglichen Arbeitsprozessen.Professionelle Textarbeit mit Word & ChatGPTErstellung und Optimierung von Geschäftstexten wie Berichten, Briefen, Protokollen oder Konzepten. Einsatz von ChatGPT zur stilistischen Überarbeitung, Tonalitätsanpassung und zur Entwicklung textbasierter Vorlagen.Excel effizient nutzen – Formeln, Analysen und Automatisierungen mit KIEinsatz von ChatGPT zur Erklärung, Entwicklung und Korrektur komplexer Excel-Formeln. Unterstützung bei Datenauswertung, Diagrammerstellung und Automatisierung einfacher Arbeitsschritte (z. B. mit Power Query oder Pivot).Visuelle Präsentationen gestalten mit PowerPoint, ChatGPT & DALL·E Erstellung überzeugender Präsentationen mit Hilfe von ChatGPT zur Strukturierung und sprachlichen Optimierung der Inhalte – ergänzt durch DALL·E zur kreativen Bildgenerierung.E-Mail-Kommunikation in Outlook: Klar, prägnant und empathisch formulierenUnterstützung bei der Formulierung wirkungsvoller E-Mails – von standardisierten Vorlagen über diplomatische Kommunikation bis hin zu textlichen Zusammenfassungen umfangreicher E-Mail-Verläufe.Praxisübungen: KI-Anwendungen im Office-Alltag konkret umsetzenInteraktive Anwendungsbeispiele und Übungen mit direkter Nutzung von ChatGPT in Kombination mit MS Office. Transfer auf eigene Arbeitsaufgaben, inklusive Tipps zur optimalen Fragestellung („Prompting“) und Effizienzsteigerung.Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
970,00 €
1.050,00 € (7.62% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
ChatGPT im beruflichen Alltag – Effizienter arbeiten mit KI (1-Tages-Seminar)
ChatGPT im beruflichen Alltag – Effizienter arbeiten mit KI (1-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie mit den praktischen Anwendungen und Strategien, für den produktiven Einsatz von ChatGPT im Unternehmen vertraut.Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die ChatGPT effizient in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten – insbesondere aus den Bereichen IT, Marketing, HR, Vertrieb, Projektmanagement und Kundenservice.Seminardauer:1 TagSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie Mitarbeitende ChatGPT gezielt im beruflichen Alltag einsetzen können – von der Textgenerierung über die Automatisierung von Aufgaben bis hin zur Unterstützung bei Kommunikation und Recherche. Anhand konkreter Beispiele und Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie die KI sinnvoll und sicher nutzen.AGENDAEINFÜHRUNG IN CHATGPT UND KI-GESTÜTZTE TOOLSWas ist ChatGPT?Funktionsweise und GrenzenÜberblick über KI-Tools im ArbeitskontextUnterschiede zwischen GPT-Versionen (GPT-3.5, GPT-4, GPT-4o etc.)Kostenlose vs. kostenpflichtige Nutzung: Funktionen, Performance, ZugriffsmöglichkeitenCHATGPT IM ARBEITSALLTAG – PRAXISBEISPIELETextgenerierung: E-Mails, Berichte, PräsentationenRecherche und ZusammenfassungenIdeengenerierung und BrainstormingErstellung von Meeting-Agenden und ProtokollenUnterstützung bei Kundenkommunikation und SupportVorbereitung von Präsentationen und VisualisierungenEFFIZIENZSTEIGERUNG DURCH AUTOMATISIERUNGWorkflows mit ChatGPTIntegration in bestehende Tools (z. B. Outlook, Teams, Excel)Zeitersparnis und QualitätsverbesserungDATENSCHUTZ, SICHERHEIT UND ETHISCHE ASPEKTEUmgang mit sensiblen DatenRisiken und VerantwortlichkeitenUnternehmensrichtlinien für KI-NutzungERFOLGREICHES PROMPTING – SO HOLEN SIE DAS BESTE AUS CHATGPT HERAUSWas sind Prompts und warum sind sie entscheidend?Struktur und Aufbau effektiver PromptsBeispiele für gute vs. schlechte PromptsTipps für verschiedene AnwendungsbereicheTools und Methoden zur Prompt-Optimierung Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
595,00 €
695,00 € (14.39% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
Copilot für Microsoft 365 in der Praxis (1-Tages-Seminar)
Copilot für Microsoft 365 in der Praxis (1-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie - an 15 Standorten in ganz Deutschland, sowie in Österreich, der Schweiz - und natürlich auch online - mit den Vorteilen und der grundlegenden Nutzung der KI-basierten Assistentzfunktion vertraut.Zielgruppe:Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind IT- und Microsoft Office-Grundkenntnisse.Seminardauer:1 TagSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Dieses Seminar ist die ideale Wahl für alle, die die umfassenden Funktionen dieses leistungsstarken Werkzeugs grundlegend kennenlernen möchten. Copilot für Microsoft 365 bietet eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Microsoft-Anwendungen und unterstützt Sie dabei, produktiver und effizienter zu arbeiten. Entdecken Sie, wie Sie Ihre täglichen Aufgaben einfacher und effizienter arbeiten.AGENDA: EINFÜHRUNG Was ist Copilot für Microsoft 365 und was sind die grundlegenden Einsatzbereiche? Die Verwendung von Copilot und erste Beispielfragen und Eingabeaufforderungen EINSATZ VON COPILOT IN MICROSOFT WORD Dokumente entwerfen, umschreiben und zusammenfassen Beispielfragen und Eingabeaufforderungen für Word EINSATZ VON COPILOT IN MICROSOFT EXCEL Informationen bekommen, Daten hervorheben, sortieren, filtern und Formelspalten generieren Beispielfragen und Eingabeaufforderungen für Excel EINSATZ VON COPILOT IN MICROSOFT OUTLOOK Entwurf, Zusammenfassung und Optimierung von E-Mails Beispielfragen und Eingabeaufforderungen für Outlook EINSATZ VON COPILOT IN MICROSOFT POWERPOINT Präsentationen erstellen, zusammenfassen und gliedern Beispielfragen und Eingabeaufforderungen für PowerPoint EINSATZ VON COPILOT IN MICROSOFT TEAMS Entwurf, Zusammenfassung und Optimierung von E-Mails Beispielfragen und Eingabeaufforderungen für Teams EINSATZ VON COPILOT IN MICROSOFT EDGE Web- und Stichwortsuche in der Suchmaschine Bing Beispielfragen und Eingabeaufforderungen für Edge EINSATZ VON COPILOT IN ONENOTE Ideen generieren, Notizen umschreiben und zusammenfassen Beispielfragen und Eingabeaufforderungen für OneNoteRücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin. Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmer wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
645,00 €
745,00 € (13.42% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
Datenanalyse mit KI
Datenanalyse mit KI
Diese Weiterbildung macht Sie mit moderner Datenanalyse mit KI vertraut.Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, Business Intelligence, Data Science, Controlling, Marketing und Produktion, die KI-gestützte Datenanalyse in ihrem Unternehmen einführen oder vertiefen möchten.Seminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI-gestützte Verfahren zur Datenanalyse in ihrem Unternehmen effektiv einsetzen können. Von der Datenvorbereitung über die Auswahl geeigneter KI-Modelle bis hin zur Interpretation der Ergebnisse – das Seminar vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für den produktiven Einsatz von KI in der Datenanalyse.Agenda:EinführungDatenanalyse mit KIAbgrenzung: Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Science, AGIChancen und Grenzen in der PraxisDaten als GrundlageMethoden der DatenaufbereitungDatenbereinigung, Normalisierung und TransformationWerkzeuge und Best Practices für eine saubere DatenbasisModelle und VerfahrenGängige LernverfahrenEntscheidungsbäume und Random ForestsNeuronale Netze und Deep LearningClustering und SegmentierungsmethodenVon der Theorie zur praktischen AnwendungPraxisbeispiele und ÜbungenBranchenübergreifende AnwendungsbeispieleInteraktive Übungen mit realistischen DatensätzenAbleitung von Erkenntnissen und Interpretation der ErgebnisseKI-gestützte Tools im AlltagAutomatisierung durch RPA (Robotic Process Automation)KI-Assistenten: Chatbots, Call Agents, u. a.Intelligente Softwarelösungen: Terminplanung und CRM-SystemeErfolgskriterien und WeiterentwicklungAuswahl relevanter KPIs und MessgrößenMonitoring und Reporting von AnalyseergebnissenKontinuierliche Verbesserung durch Feedback und iterative ModelleAbschluss und AusblickAktuelle Trends in KI und DatenanalyseDiskussion: Chancen für das eigene Unternehmen Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
1.250,00 €
1.350,00 € (7.41% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
Effiziente Workflows mit n8n erstellen
Effiziente Workflows mit n8n erstellen
Diese Weiterbildung macht Sie mit den Grundlagen der n8n-Automatisierung und der Erstellung effizienter Workflows mit n8n vertraut.Zielgruppe:IT-Fachkräfte, Systemadministratoren, Prozessmanager, Entwickler und technisch interessierte Mitarbeitende aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die Automatisierungspotenziale mit n8n erschließen möchten.Seminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt die Grundlagen der Workflow-Automatisierung mit n8n. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit dem Open-Source-Tool n8n einfache bis komplexe Automatisierungen erstellen, bestehende Prozesse optimieren und externe Dienste integrieren können. Anhand von praxisnahen Übungen wird das Verständnis für die Funktionsweise und den Aufbau von Workflows vertieft.Agenda:Einführung in n8nWas ist n8n?Vorteile und EinsatzmöglichkeitenArchitektur und KomponentenInstallation und SetupLokale InstallationCloud-Varianten und gehostete LösungenBenutzeroberfläche und NavigationGrundlagen der Workflow-ErstellungNodes und Trigger verstehenDatenfluss und VariablenFehlerbehandlung und LoggingIntegration externer DiensteREST-APIs anbindenAuthentifizierung (OAuth2, API Keys)Praxisübungen: Eigene Workflows bauenAutomatisierung eines E-Mail-VersandsDatenabfrage und -verarbeitungBenachrichtigungen und EskalationenAusblick und ErweiterungenCommunity Nodes und Custom NodesSkalierung und Performance Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
1.200,00 €
1.350,00 € (11.11% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
Erfolgreiche Prompts für KI-Anfragen erstellen (1-Tages-Seminar)
Erfolgreiche Prompts für KI-Anfragen erstellen (1-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie mit der praxisorientierten Entwicklung von effektiven Eingaben für KI-Systeme vertraut.Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte aus IT, Marketing, HR, Produktentwicklung und anderen Bereichen, die KI-Tools in ihrem Arbeitsalltag einsetzen oder deren Einführung planen.Seminardauer:1 TagSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie präzise und wirkungsvolle Prompts für KI-Modelle wie ChatGPT, Microsoft CoPilot oder andere generative Systeme formulieren. Anhand praxisnaher Übungen und realer Anwendungsfälle werden Methoden vermittelt, um die Qualität und Relevanz von KI-Antworten gezielt zu steuern.AGENDAEinführung in KI und Prompt EngineeringGrundlagen von KI-Systemen und SprachmodellenWas ist ein Prompt und warum ist er entscheidend?Überblick über gängige KI-Tools und ihre EinsatzbereicheAnatomie eines erfolgreichen PromptsStruktur und AufbauKlarheit, Kontext und ZielorientierungUnterschiede zwischen offenen und geschlossenen PromptsPraxisübungen: Textbasierte Prompts für ChatGPT; Microsoft CoPilot & Co.Informationsabfrage, Textgenerierung, ZusammenfassungenRollenbasiertes PromptingIteratives Verfeinern von PromptsPrompting in Business-AnwendungenFallstudien aus der PraxisEigene Prompt-Strategie entwickelnTransfer in den Arbeitsalltag Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
795,00 €
895,00 € (11.17% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
KI erfolgreich anwenden: Digitale Werkzeuge für den modernen Arbeitsalltag (2-Tages-Seminar)
KI erfolgreich anwenden: Digitale Werkzeuge für den modernen Arbeitsalltag (2-Tages-Seminar)
Diese Weiterbildung macht Sie mit der praktischen Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Berufsalltag vertraut.Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die KI-Tools kennenlernen und direkt anwenden möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.Seminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Dieses zweitägige Seminar vermittelt praxisnah, wie moderne KI-Tools den Arbeitsalltag und private Aufgaben effizienter gestalten können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Anwendungen wie Chatbots, Text- und Bildgeneratoren, Automatisierungstools und Analysewerkzeuge sinnvoll und sicher einsetzen – sowohl im Büro als auch zu Hause.AGENDAEinführung in Künstliche IntelligenzWas ist KI?Überblick über aktuelle KI-TechnologienChancen und Risiken im beruflichen und privaten KontextKI-Tools im ÜberblickTextgenerierung (z. B. ChatGPT, Microsoft CoPilot)BildgenerierungSprach- und ÜbersetzungstoolsAutomatisierung und AssistenzsystemeKI im BüroalltagAutomatisierung von RoutineaufgabenKI-gestützte Recherche und DatenanalyseOrganisation und Zeitmanagement mit KIDatenschutz und ethische AspekteUmgang mit sensiblen DatenTransparenz und VerantwortungGrenzen der KI-NutzungPraxisblock I: Textbasierte KI-ToolsErstellung von E-Mails, Berichten und PräsentationenIdeengenerierung und BrainstormingÜbersetzungen und TextoptimierungPraxisblock II: Bild- und KreativtoolsErstellung von Grafiken und IllustrationenEinsatzmöglichkeiten im Marketing und DesignRechtliche Aspekte bei KI-generierten InhaltenPraxisblock III: KI-Tools für Teams und ProjekteKollaboration mit KIKI-gestützte ProjektplanungTools zur Aufgabenverteilung und KommunikationAusblickTrends und zukünftige Entwicklungen Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
940,00 €
1.040,00 € (9.62% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
Microsoft 365 und Künstliche Intelligenz in der Praxis
Microsoft 365 und Künstliche Intelligenz in der Praxis
Diese Weiterbildung macht Sie der praxisorientierten Anwendung von Microsoft 365 und Künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag vertraut.Zielgruppe:IT-Fachkräfte, Digitalisierungsbeauftragte, Projektleiter:innen, Führungskräfte und Mitarbeitende aus Fachabteilungen, die Microsoft 365 bereits nutzen oder einführen möchten.Seminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:Dieses zweitägige Seminar vermittelt praxisnah, wie moderne KI-Funktionen in Microsoft 365 sinnvoll und sicher im Arbeitsalltag eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit KI-gestützten Tools wie Copilot, Viva und Power Platform ihre Effizienz steigern, Prozesse automatisieren und die Zusammenarbeit im Team verbessern können.Agenda:Grundlagen und Einsatzszenarien von KI in Microsoft 365Einführung in Microsoft 365 und KI: Überblick und TrendsMicrosoft Copilot: Funktionen in Word, Excel, Outlook und PowerPointKI in Microsoft Teams: intelligente Besprechungsfunktionen und ZusammenfassungenMicrosoft Viva: KI-gestützte Mitarbeitererfahrung und WissensmanagementDatenschutz und Sicherheit bei KI-Nutzung in Microsoft 365Praxisübungen: Erste Schritte mit Copilot und VivaAutomatisierung und individuelle Lösungen mit KIPower Platform: Einführung in Power Automate, Power Apps und Power BIKI-gestützte Workflows erstellen mit Power AutomateDatenanalyse mit KI in Power BILow-Code-Entwicklung mit KI-UnterstützungPraxisworkshop: Eigene Automatisierungslösung entwickelnDiskussion: Chancen, Risiken und Zukunft von KI in Microsoft 365Rücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
1.200,00 €
1.350,00 € (11.11% gespart)
[✓] Seminardatum garantiert
Microsoft Copilot und M365 Intensiv
Microsoft Copilot und M365 Intensiv
Diese Weiterbildung macht Sie mit Microsoft Copilot und der KI-gestützten Produktivität in Microsoft 365 vertraut.Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte aus IT, Kommunikation, Projektmanagement, Vertrieb, HR und anderen Bereichen, die Microsoft 365 nutzen und die Möglichkeiten von Copilot gezielt einsetzen möchten.Seminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:In diesem zweitägigen Intensiv-Seminar lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie Microsoft Copilot in Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und weiteren Microsoft 365-Anwendungen eingesetzt wird, um Arbeitsprozesse zu automatisieren, Inhalte effizient zu erstellen und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. Das Seminar kombiniert Live-Demos, Übungen und Best Practices für den produktiven Einsatz von KI im Arbeitsalltag.Agenda:Einführung in Microsoft CopilotÜberblick über Funktionen und ArchitekturUnterschiede zu klassischen AutomatisierungstoolsDatenschutz und Sicherheit bei KI-NutzungCopilot in Word, Excel und PowerPointTexte generieren, überarbeiten und zusammenfassenDaten analysieren und visualisierenPräsentationen automatisch erstellenCopilot in Outlook und TeamsE-Mails effizient verfassen und beantwortenBesprechungen vorbereiten und protokollierenAufgabenmanagement und Kommunikation optimierenBest Practices und FallbeispieleErfolgreiche Einsatzszenarien aus UnternehmenGrenzen und Risiken im AlltagDiskussion: Wo bringt Copilot echten Mehrwert?Copilot in SharePoint, OneNote und PlannerWissensmanagement mit KINotizen und Aufgaben intelligent strukturierenProjektplanung mit KI-UnterstützungCopilot Studio und individuelle AnpassungenEinführung in die Erstellung eigener Copilot-ErlebnisseIntegration von UnternehmensdatenAutomatisierung von Workflows mit Power PlatformHands-on: Eigene Copilot-Szenarien entwickelnGruppenarbeit: Praxisübungen mit realen AufgabenFeedback und OptimierungPräsentation der ErgebnisseRücktrittsgarantie: Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.Inhouse-/ Firmen-Seminar:Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Sonstige Seminarbedingungen:Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt. Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet. Köln  -  Berlin  -  Hamburg  -  München  -  Frankfurt  -  Bremen  -  Dresden  -  Nürnberg  - Essen  -  Hannover  -  Leipzig - Stuttgart  -  Dortmund  -  Mannheim  -  Düsseldorf  -  Salzburg (Österreich)  -  Zürich (Schweiz)
1.250,00 €
1.350,00 € (7.41% gespart)