KI erfolgreich anwenden: Digitale Werkzeuge für den modernen Arbeitsalltag (2-Tages-Seminar)
940,00 €*
% 1.040,00 €* (9.62% gespart)Verfügbar / [✓] Seminardatum garantiert
Diese Weiterbildung macht Sie mit der praktischen Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Berufsalltag vertraut.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die KI-Tools kennenlernen und direkt anwenden möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Seminardauer:
2 Tage
Seminarpreis:
Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Seminarort:
Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.
Seminarinhalt:
Dieses zweitägige Seminar vermittelt praxisnah, wie moderne KI-Tools den Arbeitsalltag und private Aufgaben effizienter gestalten können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Anwendungen wie Chatbots, Text- und Bildgeneratoren, Automatisierungstools und Analysewerkzeuge sinnvoll und sicher einsetzen – sowohl im Büro als auch zu Hause.
AGENDA
- Was ist KI?
- Überblick über aktuelle KI-Technologien
- Chancen und Risiken im beruflichen und privaten Kontext
- Textgenerierung (z. B. ChatGPT, Microsoft CoPilot)
- Bildgenerierung
- Sprach- und Übersetzungstools
- Automatisierung und Assistenzsysteme
- Automatisierung von Routineaufgaben
- KI-gestützte Recherche und Datenanalyse
- Organisation und Zeitmanagement mit KI
- Umgang mit sensiblen Daten
- Transparenz und Verantwortung
- Grenzen der KI-Nutzung
- Erstellung von E-Mails, Berichten und Präsentationen
- Ideengenerierung und Brainstorming
- Übersetzungen und Textoptimierung
- Erstellung von Grafiken und Illustrationen
- Einsatzmöglichkeiten im Marketing und Design
- Rechtliche Aspekte bei KI-generierten Inhalten
- Kollaboration mit KI
- KI-gestützte Projektplanung
- Tools zur Aufgabenverteilung und Kommunikation
- Trends und zukünftige Entwicklungen
Rücktrittsgarantie:
Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht seitens des Buchenden bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung im Zeitraum von 30 bis 7 Tage vor dem Seminardatum, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% erhoben. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die gesamte Seminargebühr fällig. Eine Vertretung des gemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich - ebenso wie eine Umbuchung auf einen Folgetermin.
Inhouse-/ Firmen-Seminar:
Individuell für Ihre Bedürfnisse bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-/ Firmen-Seminar bzw. Einzelcoaching für Ihr Unternehmen an. Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und die Dauer des Seminars. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sonstige Seminarbedingungen:
Sie erhalten vier Wochen vor Seminarbeginn eine detaillierte Einladung und eine Rechnung. Bei einer späteren Anmeldung erfolgt die Zusendung der Dokumente entsprechend umgehend. Eine Begleichung der Rechnung kann nach der Durchführung erfolgen. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Bei einem Teilnehmenden wird die Veranstaltung, in der Regel, online durchgeführt.
Im Falle der Absage eines Seminars durch ITSM-COLOGNE wird der bereits gezahlte Seminarpreis erstattet.
Köln - Berlin - Hamburg - München - Frankfurt - Bremen - Dresden - Nürnberg - Essen - Hannover - Leipzig - Stuttgart - Dortmund - Mannheim - Düsseldorf - Salzburg (Österreich) - Zürich (Schweiz)
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Verwandte IT-Seminare zu diesem Produkt